Im Frankfurter Stadtwald sprudelt Wasser aus einer Quelle namens Königsbrünnchen, nahe dabei liegt der Jacobi-Weihe (Foto: Imago), der auch „Vierwaldstätter See“ genannt wird.
Kategorie: Natur
Der Große Montiggler See in der Nähe von Bozen in Südtirol glänzt mit hoher Wasserqualität und lieblicher Umgebung. Ein Radfahrer-Blick vom Ufer aus. (Foto: Jochen Tack / Alamy)
Weißstörche trotzen zunehmend dem Winter in Deutschland und sparen sich unter dem Motto „Bleibe im Land und nähre dich redlich“ den anstrengenden Flug nach Afrika. (Foto: Oliver Stör)
Am Frankfurter Flughafen und nahe der Doppelstadt Mörfelden-Walldorf liegt der „Mönchbruch“, ein Naturparadies, das ständig von Düsenmaschinen überflogen wird. (Foto: Oliver Stör)
Diese Jahrmillionen alten Kolosse befinden sich im Lippischen Land in der Nähe von Detmold: Die „Externsteine“ zwischen wissenschaftlicher Forschung und uralten Sagen. (Foto: Imago)
Die Saarschleife bei Mettlach-Orscholz (Foto: Imago Images) bietet ein unvergessliches Erlebnis und belohnt die vielen Besucher mit dem Blick auf eine atemberaubende Naturschönheit.
Das Hochplateau Ritten in der Nähe der Südtiroler Metropole Bozen bietet den Besuchern erholsames Vergnügen. Die Erdpyramiden (Foto: Oliver Stör) gelten zudem als die schönsten Europas.
Lebhaftes Treiben Tag für Tag. Das quirlige Flattern und Picken der Vögel lässt sich im Garten zu jeder Jahreszeit beobachten: egal ob Frühjahr, Sommer oder Herbst. (Foto: Oliver Stör)
Ein Blick zum Himmelsdach zeigt zwei „Vogelwelten“: Natur pur auf der einen und moderne Technik auf der anderen Seite, nahe des Frankfurter Flughafens im Ried. (Foto: O. Stör)
Palmen und Zypressen
im Frankfurter Nizza
Am Mainufer in Frankfurt liegt das beliebte „Nizza“, ein Naturgarten und Paradies, in dem auch verschiedener mediterrane Pflanzen ihre Heimat haben. Ein Spaziergang. (Foto: Stör)
Hengst-, Gund- und danach Schwarzbach: 40 km plätschert ein schmaler Wasserweg durch Südhessen, am schönsten ist er im Mönchbruch bei Mörfelden-Walldorf. (Foto: Oliver Stör)
Am Partschinser Wasserfall im südtiroler Vinschgau (Foto: Shutterstock.com) stürzen während der Schneeschmelze zehntausend Liter Wasser pro Sekunde ins Tal. Frische Luft garantiert.
Das Felsenmeer im Odenwald (Foto: Oliver Stör) gibt einen Blick frei auf eine märchenhafte Vergangenheit und viele Sagengestalten, darunter die Riesen „Felshocker“ und „Steinbeißer“.
Die zehn Spronser Seen oberhalb der Südtiroler Stadt Meran bilden die größte hochalpine Seenplatte Europas. Für Urlauber und Wanderer ein lohnendes Ziel. (Foto: IDM, Südtirol)