Kategorien
Reise

Lieblicher Wein und warmes Wasser am Kalterer See

Die „Südtiroler Weinstraße“ bietet interessante Möglichkeiten zum Wandern, zeigt viel Natur und bietet schmackhafte Köstlichkeiten. Besonders Kaltern (Foto: E. Stör) ist verlockend.
WeiterlesenLieblicher Wein und warmes Wasser am Kalterer See

Kategorien
Literatur

Dichterfürst Goethe turtelt mit Bankiersgattin Willemer

Im Willemer-Häuschen, das nach dem Zweiten Weltkrieg im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen wieder aufgebaut wurde, trafen sich einst Dichterfürst Goethe und Marianne Willemer.
WeiterlesenDichterfürst Goethe turtelt mit Bankiersgattin Willemer

Kategorien
Zeitgeschichte

Herzöge verordnen dem Land giftfreies Bier

Das sogennannte „Reinheitsgebot“ für deutsches Bier feierte 2015 seinen 500. Geburtstag. Es waren zwei Herzöge aus Ingolstadt, die für das saubere Getränk sorgten. (Symbolfoto: Clipdealer)
WeiterlesenHerzöge verordnen dem Land giftfreies Bier

Kategorien
Reise

Glockenturm ragt aus dem Reschensee

Ein Stück Südtiroler Geschichte: Der Stausee am Reschenpass (Foto: IDM Südtirol, Cherubim) wurde von der Politik in rücksichtsloser Manier errichtet, indem Ortsbewohner vertrieben wurden.
WeiterlesenGlockenturm ragt aus dem Reschensee

Kategorien
Filme

Filmpalast an der Konstabler eine Nummer zu groß

Der „Filmpalast“ war mit rund 1500 Plätzen nach dem Zweiten Weltkrieg das größte Lichtspielhaus in Frankfurt, aber ohne Zweifel überdimensioniert wie sich schnell herausstellte. (Foto: Unucka)
WeiterlesenFilmpalast an der Konstabler eine Nummer zu groß

Kategorien
Zeitgeschichte

Motorroller aus der Toskana erobert die Welt

Ein Hochzeitspaar fährt durch die Landschaft (Foto: Clipdealer). Der Roller aus der Toskana ist maßgeschneidert für das Glück: Die Geschichte einer italienischen Legende.
WeiterlesenMotorroller aus der Toskana erobert die Welt

Kategorien
Städte

Dom mit zwei Türmen prägt Brixen-Bressanone

Der Dom mit den zwei Türmen (Foto: Imago Images) ist eine Sehenswürdigkeit in der Stadt Brixen-Bressanone im Eisacktal. Ein kleiner Spaziergang durch das religiöse Zentrum Südtirols.
WeiterlesenDom mit zwei Türmen prägt Brixen-Bressanone

Kategorien
Filme

Bürgerproteste gegen Filmregisseur Veit Harlan

Zahlreiche Proteste gab es 1951 gegen Veit Harlan, der den Hetzfilm „Jud Süß“ gedreht hatte, und mit dem Streifen „Unsterbliche Geliebte“ ins Filmgeschäft zurückdrängte. (Grafik: Signale)
WeiterlesenBürgerproteste gegen Filmregisseur Veit Harlan

Kategorien
Filme

Abendgespräch mit dem Filmstar Albert Matterstock

Der Filmdarsteller Albert Matterstock (Bild: Imago Images) geriet nach dem Zweiten Weltkrieg in Vergessenheit und starb 1960 im Alter von nur 49 Jahren in Hamburg. Ein Gespräch…
WeiterlesenAbendgespräch mit dem Filmstar Albert Matterstock

Kategorien
Literatur

„Drei Kameraden“ im Berlin der Zwanziger Jahre

Das triste Leben der „Drei Kameraden“ Lohkamp, Köster und Lenz spielt sich in der Autowerkstatt, auf diversen Rennstrecken und in zwielichtigen Lokalitäten ab. (Foto: Imago/Poss)

Weiterlesen„Drei Kameraden“ im Berlin der Zwanziger Jahre

Kategorien
Filme

„Illustrierte Filmbühne“ als Teil deutscher Kinogeschichte

Die „Illustrierte Filmbühne“ war die bekannteste Filmprogramm-Reihe nach dem Krieg in Westdeutschland. Und Bestseller war die Ausgabe „Der Förster vom Silberwald. (Foto: Unucka)
Weiterlesen„Illustrierte Filmbühne“ als Teil deutscher Kinogeschichte

Kategorien
Zeitgeschichte

Bergsteiger Whymper und die Tragödie am Matterhorn

Die Erstbesteigung des Matterhorns endete 1865 mit einer Tragödie und dem Tod von vier Bergsteigern. Ein Unglück, das nis auf den heutigen Tag Fragen aufwirft. (Foto: Stock adobe com)
WeiterlesenBergsteiger Whymper und die Tragödie am Matterhorn

Kategorien
Filme

Frankfurt wird zur Hochburg der Filmverleiher

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Frankfurt aufgrund der politischen Teilung Deutschlands zur „Hauptstadt der Filmverleiher“. Die zentrale Lage spielte die wichtigste Rolle. (Foto: CD)
WeiterlesenFrankfurt wird zur Hochburg der Filmverleiher

Kategorien
Hollywoodkino

Ingrid Bergman einsam und schweigend am Stromboli

Ein Fischerboot fährt auf das Meer hinaus (Foto: CD) und drohend ist im fernen Hintergrund der Vulkan Stromboli zu sehen. Und Ingrid Bergman wandert einsam durch das Land.
WeiterlesenIngrid Bergman einsam und schweigend am Stromboli

Kategorien
Reise

Auf dem Waalweg von Töll zur Obststadt Lana

Eine der „gemütlichsten” Pfade ist der Waalweg zwischen Partschins-Töll und der Obststadt Lana in Südtirol. Rund zwölf Kilometer Anstrengung, aber pure Erholung. (Foto: IDM, Alex Filz)
WeiterlesenAuf dem Waalweg von Töll zur Obststadt Lana

Kategorien
Zeitgeschichte

Frühling mit Lustspielfilm und dumpfem Panzergrollen

Letzte Kriegshandlungen und Neubeginn nach dem Einmarsch der US-Truppen. Ein Rückblick auf eigenartige Wochen und Monate im kleinen Westerwald-Dörfchen Reichenborn. (Foto: CD)
WeiterlesenFrühling mit Lustspielfilm und dumpfem Panzergrollen

Kategorien
Zeitgeschichte

46 geheimnisvolle Todesfälle im Zoologischen Garten

46 verschiedene Tiere zählten zu den Opfern von mysteriösen Giftanschlägen im Frankfurter Zoologischen Garten Ende 1947/Anfang 1948. Die Todesfälle wurden nie aufgeklärt.
Weiterlesen46 geheimnisvolle Todesfälle im Zoologischen Garten

Kategorien
Hollywoodkino

George Gershwin komponiert die „Rhapsodie in Blau“

Das berühmteste Werk des Komponisten George Gershwin (Foto: Imago) ist neben „Porgy und Bess“ sowie „Ein Amerikaner in Paris“ die „Rhapsodie in Blue“. Eine Erinnerung.
WeiterlesenGeorge Gershwin komponiert die „Rhapsodie in Blau“