Die Saalburg im Taunus erinnert an das Römische Reich und ist das einzige Museum seiner Art in Deutschland. Es wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. (Foto: Oliver Stör)
WeiterlesenRömische Heerscharen erbauen das Kastell Saalburg
Die Saalburg im Taunus erinnert an das Römische Reich und ist das einzige Museum seiner Art in Deutschland. Es wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. (Foto: Oliver Stör)
WeiterlesenRömische Heerscharen erbauen das Kastell Saalburg
Halbleerer Saal und letzter Spaß bei einer Komödie: Mit der Schließung des E-Kinokomplexes ging Ende April 2024 in Frankfurt ein Stück Kinogeschichte zu Ende. (Foto: iStock.com)
WeiterlesenFrankfurter Kino-Institution schließt ihre Pforten
Mörikes „blaues Band“: Tage des Frühlings werden herbeigesehnt, setzen sie doch nach der Tristesse des dunklen Winters Zeichen für die Freude des Lebens. (Foto: Shutterstock)
Eine Senioren-Fahrt in die mittelalterliche Stadt Miltenberg (Foto: Shutterstock), in der Fachwerkhäuser, ein uraltes Gasthaus und ein „Brunser“-Brunnen für große Aufmerksamkeit sorgen.
WeiterlesenEin historisches Gasthaus und die „Brunser“ von Miltenberg
An den nördlichen Ausläufern des Odenwaldes liegt neben der Ortschaft Hering die Veste Otzberg, die derzeit wegen Renovierung geschlossen ist. Blick zurück. (Foto: stock adobe)
Ein höchst interessierter Blick zum Mond: Immer mehr Nationen rücken neben wissenschaftlichen auch diverse kommerzielle Aspekte in den Fokus ihrer Forschungen. (Foto: Clipdealer)
Eine Altstadt mit über 400 farbenfrohen Fachwerkhäusern (Foto: stock.adobe) sowie ein Schloss prägen die Kreisstadt Celle in Niedersachsen, südliches Tor zur Lüneburger Heide.
Das Buch „1913“ von Florian Illies ist (und bleibt) ein wahrer Leckerbissen. Auch zehn Jahre nach dem Erscheinen lässt sich darin immer noch wunderbar schmökern. (Foto: Imago/DTS-Agentur)
WeiterlesenRoman von Florian Illies als Sittenbild und Seifenoper
Knapp 100 Kilometer südöstlich von Berlin befindet sich eine in Mitteleuropa einzigartige Landschaft: der Spreewald, in dem auch schmackhafte Gurken gedeihen. (Foto: Imago Images)
Der Main ist der einzige längere Fluss in Deutschland, der von Osten nach Westen fließt. In Frankfurt (Skyline-Foto: stock.adobe. com) hat er mich über viele Jahre hinweg unbewusst begleitet.
WeiterlesenLeben, wohnen und arbeiten im hektischen „Mainhattan“
Ein anmutiger und liebenswerter Film aus Frankreich: „Die Melodie der Liebe“ mit exzellenten Darstellern spielt in den Tiroler Bergen und der Hauptstadt Wien. (Foto: Meteor-Filmverleih)
WeiterlesenRomantische Liebeskomödie voller Charme und Anmut
Das deutsche Nachkriegskino war besser als sein Ruf. Wolfgang Staudtes eindringlicher Film „Rosen für den Staatsanwalt“ (Foto: Imago Images) beweist das.
WeiterlesenStaudtes kritischer Film „Rosen für den Staatsanwalt“
Maigret war ein Krimi-Romanheld des Schriftstellers Georges Simenon. In drei Filmen gab der Schauspieler Jean Gabin diesem Kommissar ein Gesicht. (Porträt: Imago sowie Clipdealer) WeiterlesenJean Gabin gibt Kommissar Maigret ein Gesicht
Seit jeher zählen Gruselfilme zum Geschäft von Filmproduzenten. Geprägt wurde das Genre vom B-Movie „Das Ding aus einer anderen Welt“. (Foto: Imago Images) WeiterlesenAußerirdisches „Dingsda“ mit den Krallenhänden
Die Europa-Hauptstadt Straßburg hat viele Gesichter, eine gewaltige Kirche, in deren Schatten Charme und Charakter gedeihen sowie gemütliche Lokalitäten. (Foto: Imago Images)
In der Gemeinde Mörfelden-Walldorf gibt es seit 30. September 2023 den Peter Härtling-Platz, benannt nach dem Autor, der in der Doppelstadt bei Frankfurt lebte. (Foto: Imago Images)
WeiterlesenErinnerungsplatz für den Schriftsteller Peter Härtling
Das dänische Sønderborg an der Flensburger Förde ist als Reiseort auf den ersten Blick kein Hingucker, aber eine Kleinstadt mit Charme, Esprit und Unterhaltungswert. (Foto: CD)
WeiterlesenZweigeteiltes Sønderborg an der Flensburger Förde
Ein überaus beliebtes Wandergebiet in Südtirol ist der Tschögglberg samt Salten, ein Bergrücken östlich des Etschtals zwischen Meran und Bozen. (Foto: IDM Südtirol, Ferrigato)
Einige Notizen über den Kuhhirtenturm im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, in dem lange nach einem „Cowboy“ auch der Komponist Paul Hindemith wohnte…(Foto: stock adobe com)
Diese Jahrmillionen alten Kolosse befinden sich im Lippischen Land in der Nähe von Detmold: Die „Externsteine“ zwischen wissenschaftlicher Forschung und uralten Sagen. (Foto: Imago) WeiterlesenSagenhafte Externsteine zieren das Lippische Land
Es ist nicht einfach, für ältere Fahrzeuge passende Ersatzteile zu finden. Selbst in Zeiten des Internets eine Sisyphus-Arbeit wie eigene Erfahrungen schlüssig belegen. (Foto: Clipdealer)
WeiterlesenInternationale Internet-Jagd nach einem Fensterheber
Sommerzeit ist immer auch Grillzeit. Alt und Jung zieht es in die Natur, um gebruzzeltes Fleisch zu genießen: Eine archaische Erinnerung an die Frühzeit der Menschheit. (Foto: Clipdealer) WeiterlesenGrillspaß stammt aus früher Menschheitsgeschichte
Es ist keineswegs ungefährlich, mit neuen Arbeitshandschuhen zu hantieren. Eine etwas kuriose Betriebsanleitung klärt alle Käufer über die hohen Risiken der Benutzung auf. (Foto: Clipdealer)
WeiterlesenKuriose „Betriebsanleitung“ für Arbeitshandschuhe
Beklemmende Schatten liegen über diesem Film, in dem ein perfider Mord und das Geständnis des Täters geschildert werden. (Foto: Imago Images)
WeiterlesenBarbara Stanwyck spielt eine „Frau ohne Gewissen“
Das Südtiroler Ultental ist waldreich und wegen seiner weitläufigen Almwiesen bekannt. An den Berghängen Ketten alter Berghöfe, in St. Gertraud die „Ur-Lärchen“. (Foto: stock adobe com)
WeiterlesenDrei uralte Lärchen locken Touristen ins Ultental
Fünfter amtierender Kriminalkommissar in der in München spielenden ZDF-Krimi-Reihe „Der Alte“ ist seit 2023 der überaus renommierte Schauspieler Thomas Heinze… (Foto: Imago).
WeiterlesenAls fünfter „Alte“ ist Thomas Heinze im Einsatz
Das Winzerstädtchen Schengen (Foto: Shutterstock) wurde 1985 aus seinem Dornröschenschlaf gerissen und als Begriff für Reisefreiheit in Europa weltberühmt. WeiterlesenWinzerstädtchen Schengen in der Welt der großen Politik
Der Schriftsteller Erich Maria Remarque (Foto: Imago Images) veröffentlichte 1928 „Im Westen nichts Neues“. Der Roman wurde kürzlich zum dritten Mal verfilmt und erhielt vier Oscars. WeiterlesenVier Oscars für Remarques „Im Westen nichts Neues“
Die Kriminalistin Petra Delicato zeigt bei ihrer Ermittlungsarbeit in Genua zwei Gesichter: Schroff und ruppig, aber kompetent. Eine italienische Krimi-Serie… (Foto: obs-ZDF, Carcavale)
WeiterlesenDie eigenwillige Polizistin Petra Delicato aus Genua
Nicht vergleichbar mit der legendären Route 66 von Chicaco nach Los Angeles führt die relativ kurze Bundesstraße 44 durch Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden. (Foto: stock adobe com)
WeiterlesenAuf der Bundesstraße 44 von Mannheim nach Frankfurt
Eine der schönsten Blicke auf die Alpenwelt lässt sich vom Gornergrat bei Zermatt geniessen. Wer die Preise für die Bahnfahrt nicht scheut, erlebt Naturkino pur. (Foto: Imago) WeiterlesenIn der Zahnradbahn von Zermatt zum Gornergrat
Über 230 Jahre nach seinem Tod gibt Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) in seiner Geburtsstadt den Ton an, was der Stadt samt Festung Hohensalzburg Kultstatus verleiht. (© Clipdealer)
WeiterlesenSalzburger Leckereien mit Wolfgang Amadeus Mozart
Die Schriftstellerin Barbara Noack (Foto: Imago) feierte mit der heiteren „Zürcher Verlobung“ ihren ersten großen Erfolg. Im Dezember 2022 ist sie, 98jährig, in München gestorben.
WeiterlesenBarbara Noack veröffentlicht „Die Zürcher Verlobung“
In den 50er Jahren verbreitete Marianne Hold als Film-„Fischerin vom Bodensee“ Herz und Liebesleid. Heute dominiert dort Fernseh-Bösartigkeit und Verbrechen. (Foto: Imago) WeiterlesenTV-Sender jagen böse Buben (und Mädchen) am Bodensee
Das Johann Strauss-Denkmal in Wien (Foto: Imago) weckt Erinnerungen an den Film „Die Fledermaus“, der als verschollen galt und unter Trümmern im Schnee entdeckt wurde.
WeiterlesenStrauss-Denkmal erinnert an verschollene Fledermaus
Notizen über ein Landhaus, das bei Frankfurt erst zur Hähnchen-Station (Foto: Clipdealer) und danach zu einem US-Offiziersklub mutierte: Interessanter Blick auf ein Stück Zeitgeschichte.
WeiterlesenGoldbraune Hähnchen in der Walldorfer Chicken-Bar
Manche Hollywood-Klassiker überdauern die Jahrzehnte: Der mit sieben Oscars bedachte Film „Die besten Jahre unseres Lebens“ (Foto: Imago ) ist ein Beispiel dafür.
WeiterlesenSieben Oscars für „Die besten Jahre unseres Lebens“
Die Saarschleife bei Mettlach-Orscholz (Foto: Imago Images) bietet ein unvergessliches Erlebnis und belohnt die vielen Besucher mit dem Blick auf eine atemberaubende Naturschönheit.
Blake Edwards wurde durch zahlreiche Klassiker berühmt, darunter die „Rosaroten Panther“-Filme. Am Beginn seiner Karriere stand der Western „Der Rächer von Texas“. (Foto: Imago)
WeiterlesenBlake Edwards begann mit dem „Rächer von Texas“