Lebhaftes Treiben Tag für Tag. Das quirlige Flattern und Picken der Vögel aller Coleur lässt sich im heimischen Garten und auf der Terrasse zu jeder Jahreszeit gut beobachten.
„Der Untertan“, ein DEFA-Film von Wolfgang Staudte (mit Werner Peters in der Hauptrolle), wurde in der deutschen Nachkriegsgeschichte zum politischen Spielball. (Foto: Imago)
In der Zeit vor Weihnachten werden überall im Land Lebkuchen aus Nürnberger Betrieben angeboten. Das schmackhafte Gebäck verspricht den Menschen Gaumenfreuden.
Das alte Rathaus in Frankenberg (Foto: stock-adobe.com) ist Mittelpunkt einer von zahlreichen Fachwerkhäusern geprägten Altstadt. Ein sommerlicher Kurzbesuch.
Die Dolomiten und Südtirol zählen zu den beliebtesten Reisezielen. Ein reizvoller Ort im Hochpustertal ist der Pragser Wildsee zwischen Bruneck und Toblach. (Foto:Stör)
Der Eberhofer Franz (Foto: Imago), Dorfpolizist in Niederbayern, verdankt seine Existenz der Schriftstellerin Rita Falk, deren Romane (und die daraus resultierenden Filme) Kult sind.
Schwarzwaldmädel war 1950 der erste Nachkriegsfarbfilm und zugleich Impulsgeber für ein Serie triefender Heimatschnulzen. (Symbolfoto: Heim/ Shutterstock.com)
Eine der interessanten Städte ist das mittelfränkische Rothenburg ob der Tauber (Foto: Imago) mit Stadtmauer, dem imposanten Rathaus und vielen Fachwerkhäusern.
Neues Gesicht in der Krimi-Serie Stralsund: Sophie Pfenningstorf ersetzt Katharina Wackernagel und arbeitet mit Alexander Held. (Bildrechte: ZDF / Sandra Hoever)
In der Nähe der US-Spionagestation „Transmitter Facility“ südlich von Frankfurt steht ein Gedenkstein, der an den 1876 erschossenen Walldorfer Bürgermeister Peter Jourdan erinnert.
Erinnerung an das Frankfurter Rex, das 1952 mit „Hallo Dienstmann“ eröffnet und 25 Jahre später geschlossen wurde. Hans Moser (Foto: Imago) in seiner Paraderolle.
Dorf Tirol ist die älteste Siedlung im Meraner Land in Südtirol. Nach diesem kleinen Ort wurde das Stammschloss und das ganze Land benannt. Ein Besuch zwischen Historie und Moderne.
Seit Chinas Landung hinter dem Mond 2019 blicken Business-Männer erwartungsvoll in den Himmel. Viele Nationen haben Interesse an Frau Luna signalisiert.
„Asphaltdschungel“, ein Kriminalreißer von John Huston aus 1951, zeigte Marylin Monroe (Foto: Imago) in einer Nebenrolle und öffnete ihr die Türen zu einer großen Karriere.
Vor 75 Jahren boxte Max Schmeling im Frankfurter Waldstadion gegen Herausforderer Werner Vollmer aus Magdedurg und gewann durch Knockout in der 7. Runde.
Über meine Heimatstadt Frankfurt am Main wurden unzählige Dokumentar- und Werbefilme gedreht. Bei einem war ich zwei Tage als jugendlicher Helfer dabei (Symbolfoto: Shutterstock).
Als Herr S. an einer stadtbekannten Konditorei in Frankfurt vorbeiging, lachten ihn mit Gelee überzogene Torten an: Erinnerung an eine Zeit, als er „Geleedosenbefüller“ gewesen war.
Im März 2022 jährte sich zum 100. Mal der Tag, an dem auf dem bayerischen Einödhof Hinterkaifeck sechs Menschen brutal ermordet wurden. Der Fall wurde nie aufgeklärt.
Errol Flynn „lebt weiter“, obwohl der Darsteller von Abenteurern aller Art 1959 im Alter von 50 Jahren gestorben ist. Auch als Sänger hatte er Talente. (Foto: Imago Images).
Kellermanns utopischer Roman (1913) beschreibt den Bau eines Tunnels zwischen Nordamerika und Europa. Ein Thema, das die Menschen nach dem Untergang der Titanic bewegte.
Das eindrucksvolle Bild einer fernen Galaxie, angereichert mit einigen gut sichtbaren Vordergrundsternen, vermittelt einen starken Eindruck von den Dimensionen des Weltalls.
Die Regisseure John Ford, Cecil B. De Mille, Howard Hawks und John Huston waren daran beteiligt, dem Genre des Westerns (Foto: Shutterstock) eine neue Identität zu geben.
Eine der anmutigsten Komödien der vergangenen Jahre ist der Film „Birnenkuchen mit Lavendel“ mit Virginie Efira (Foto: Imago) und Benjamin Lavernhe.
Das Lustspiel „Quax, der Bruchpilot“ ist 80 Jahre alt. In der Hauptrolle ist Heinz Rühmann zu sehen, der in dieser Fliegerklamotte eine seiner populärsten Rollen abliefert.
2021 wurden die letzten Folgen der Kultserie „Neues aus Büttenwarder“ gesendet, nachdem Hauptdarsteller Brix (Foto: NDR) aufhörte. Blick in ein norddeutsches Dorf.
Anekdoten berichten von angeblichen Tatsachen, deren Wahrheitsgehalt jedoch oft umstritten ist: Beispiele von Raymond Chandler, Kurt Tucholsky und Alfred Hitchcock.
Bulgarien ist nicht reich, die Menschen sind arm, die Wirtschaft lahmt, aber das Land punktet mit kulturellem Reichtum wie dem Rila-Kloster. (Fotorechte: stock. adobe.com)
Wie die Dichter Clemens Brentano und Heinrich Heine die Sage von der Loreley erschufen und den Mittelrhein mit seinen Burgen zur beliebten Attraktion für Touristen machten.
In der Seligenstädter Einhard-Basilika (Foto: Shutterstock) lebten Mönche vom 9. Jahrhundert bis 1803. Heute zeigt sich das ehemalige Kloster als barockes Ensemble.
Die Straßenbahnlinie 11 führt in Frankfurt am Main von Höchst nach Fechenheim auch am Römerberg (Foto: Shutterstock. com) vorbei und bietet interessante Ausblicke.
Millionäre fliegen zum Spaß in den Weltraum und zur ISS: im Oktober 2021 folgte eine Schauspielerin, um Aufnahmen für einen Weltraumfilm zu machen. (Foto: Imago/Itar-TASS)
Kleine Betrachtungen über das Leben, über Probleme des Ruhestands, Begegnungen bei einem Krankenhaus-Aufenthalt und die Last von altem Gerümpel.
Mijas ist eine der vielen „weißen Städte“ in Andalusien, einer bezaubernden Region zwischen Sevilla und Malaga. In der Nähe liegt der berühmte Badeort Torremonilos.
Das Parkhaus Hauptwache in der Frankfurter Innenstadt wurde 2021 genau 65 Jahre alt. Es ist die älteste „Beherbergungsstätte“ für Autos in Deutschland. (Foto: Imago/Preußer)
Alt-Nessebar, eine Halbinsel an der bulgarischen Schwarzmeer-Küste, ist Anziehungspunkt für Touristen und seit 1983 auch Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO.
Frankfurt, seiner Hochhäuser wegen auch als „Mainhattan“ bezeichnet, bietet faszinierende Ansichten von innerer Einkehr, Kauflust und geschäftiger Bürowelten.