„Asphaltdschungel“, ein Kriminalreißer von John Huston aus 1951, zeigte Marylin Monroe (Foto: Imago) in einer Nebenrolle und öffnete ihr die Türen zu einer großen Karriere.
Die Tage des Frühlings werden herbeigesehnt, setzen sie doch nach der Tristesse des Winters ein Zeichen für die Freude des Lebens. (Foto: Shutterstock.com)
Als Klassiker des Radsports gilt das legendäre Kopfstein-Pflaster-Rennen Paris-Roubaix (Foto: Shuterstock). Trotzdem ist der brutale Trail nicht als „Hölle des Nordens“ zu bezeichnen.
Nach zehn Jahren verlässt Jan-Gregor Kremp die ZDF-Kriminalreihe „Der Alte“. Sein Nachfolger wird der renommierte Schauspieler Thomas Heinze (Foto: Imago).
Vor 75 Jahren boxte Max Schmeling im Frankfurter Waldstadion gegen Herausforderer Werner Vollmer aus Magdedurg und gewann durch Knockout in der 7. Runde.
Über meine Heimatstadt Frankfurt wurden unzählige Dokumentar- und Werbefilme gedreht. Bei einem war ich zwei Tage als Helfer dabei (Symbolfoto: Shutterstock).
Caroline Peters, Bjarne Mädel und Meike Droste prägten einst die in der Eifel spielende kriminalistische Comedy-Serie „Mord mit Aussicht“, doch vorbei ist vorbei…(Foto: Imago)
Als Herr S. an einer stadtbekannten Konditorei in Frankfurt vorbeiging, lachten ihn mit Gelee überzogene Torten an: Erinnerung an eine Zeit, als er „Geleedosenbefüller“ gewesen war.
Im März 2022 jährte sich zum 100. Mal der Tag, an dem auf dem bayerischen Einödhof Hinterkaifeck sechs Menschen brutal ermordet wurden. Der Fall wurde nie aufgeklärt.
In einer dänischen Kriminalreihe ermitteln zwei Kommissare und eine Forensikerin in der Stadt Helsingør etwas anders als üblich. (Bildrechte: obs/ZDF, Kollöffel)
Errol Flynn „lebt weiter“, obwohl der Darsteller von Abenteurern aller Art 1959 im Alter von 50 Jahren gestorben ist. Auch als Sänger hatte er Talente. (Imago-Foto).
Kellermanns Roman (1913) beschreibt den Bau eines Tunnels zwischen Nordamerika und Europa. Ein Thema, das die Menschen nach dem Untergang der Titanic bewegte. (Foto: Clipdealer)
Das eindrucksvolle Bild einer fernen Galaxie, angereichert mit einigen gut sichtbaren Vordergrundsternen, vermittelt einen starken Eindruck von den Dimensionen des Weltalls.
Die Regisseure John Ford, Cecil B. De Mille, Howard Hawks und John Huston waren daran beteiligt, dem Genre des Westerns (Foto: Shutterstock) eine neue Identität zu geben.
Eine der anmutigsten Komödien der vergangenen Jahre ist der französische Film „Birnenkuchen mit Lavendel“ mit Virginie Efira (Foto: Imago) und Benjamin Lavernhe. Regie: Éric Besnard.
Das Filmlustspiel „Quax, der Bruchpilot“ ist 80 Jahre alt und aus 1941. In der Hauptrolle ist Heinz Rühmann zu sehen, der in dieser Fliegerklamotte eine seiner populärsten Rollen abliefert.
2021 wurden die letzten Folgen der Kultserie „Neues aus Büttenwarder“ gesendet, nachdem Hauptdarsteller Brix (Foto: NDR) aufhörte. Nostalgischer Blick in ein norddeutsches Dorf.
Die Darmstädter Mathildenhöhe (Foto: Imago/Schick) wurde 2021 in die „Welterbeliste“ der UNESCO aufgenommen. Blick auf die interessante südhessische Stadt.
Anekdoten berichten in verkürzter Form von angeblichen Tatsachen, deren Wahrheitsgehalt jedoch oft umstritten ist: Beispiele von Raymond Chandler, Kurt Tucholsky und Alfred Hitchcock.
Bulgarien ist nicht reich, die Menschen sind arm, die Wirtschaft lahmt, aber das Land punktet mit kulturellem Reichtum wie dem Rila-Kloster. (Fotorechte: stock.adobe.com)
Wie die Dichter Clemens Brentano und Heinrich Heine die Sage von der Loreley erschufen und den Mittelrhein mit seinen Burgen zur beliebten Touristenattraktion machten.
In der Einhard-Basilika (Foto: Shutterstock) lebten Mönche vom 9. Jahrhundert bis 1803. Heute zeigt sich das ehemalige Kloster mit Gebäuden und Gärten als barockes Ensemble.
Die Linie 11 führt in Frankfurt am Main von Höchst nach Fechenheim auch am Römerberg (Foto: Shutterstock.com) vorbei und bietet interessante Blicke auf die pulsierende Stadt.
Millionäre fliegen zum Spaß in den Weltraum und zur ISS: im Oktober 2021 folgte eine Schauspielerin, um Aufnahmen für einen Weltraumfilm zu machen. (Foto: Imago/Itar-TASS)
Wenn Menschen in den Ruhestand gehen, hinterlassen sie oft Lücken, und wenn sie Geschäfte hatten, müssen sich die Kunden neu orientieren, was sich oft als durchaus schwierig erweist.
Mijas ist eine der vielen „weißen Städte“ in Andalusien, einer bezaubernden Region zwischen Sevilla und Malaga. In der Nähe liegt der berühmte Badeort Torremonilos.
Das Parkhaus Hauptwache in Frankfurt wurde am 18. September 2021 genau 65 Jahre alt. Es ist die älteste „Beherbergungsstätte“ für Automobile in Deutschland. (Foto: Imago/Preußer)
Alt-Nessebar, eine Halbinsel an der bulgarischen Schwarzmeer-Küste, ist Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt und seit 1983 auch Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO.
Frankfurt, seiner Hochhäuser wegen auch als „Mainhattan“ bezeichnet, bietet faszinierende Ansichten von innerer Einkehr, Kauflust und geschäftiger Bürowelten.
Unweit von Barcelona liegt die kleine Stadt Sitges, eine Kommune, die sich durch Weltoffenheit auszeichnet – und jedes Jahr interessante Events für Besucher und Einheimische bietet.
Der Wolfenbütteler Schnapsbrenner Günter Mast machte einst nach hartem Kampf mit dem DFB die Trikots von Fußballspielern und Vereinen frei für Werbebotschaften aller Art.
Ein Blick zum Himmelsdach zeigt unterschiedliche „Vogelwelten“: Natur pur auf der einen und moderne Technik auf der anderen Seite, eingefangen im Ried nahe des Frankfurter Flughafens.
Der Österreicher Hans Hass war einer der Pioniere bei der Erforschung der Meere. Sein Film „Abenteuer im Roten Meer“ machte Anfang der Fünfziger Jahre Schlagzeilen. Eine Erinnerung.
Aus dem Straßenrennen „Mille Miglia“ wurde nach Unglück und Verbot von 1957 eine Oldtimer-Rallye, bei der Stoppuhren regieren. Die Begeisterung ist geblieben. (Foto: Imago)
Am Mainufer in Frankfurt liegt zwischen Untermain- und Friedensbrücke das beliebte „Nizza“, ein Naturgarten, in dem auch mediterrane Pflanzen ihre Heimat haben.
Die „500 Meilen von Indianapolis“ sind ein Monument des internationalen Sports. Beim geschichtsträchtigen Rennen von 2021 stellte der Brasilianer Hello Castroneves die Bestzeit auf.