Kategorien
Panorama

Schicke Gartenhandschuhe
mit Betriebsanleitung

Es ist nicht immer leicht mit den Bedienungsanleitungen, wie die Menschen jeden Tag aufs Neue erfahren. Selbst Handschuhe (Foto: Clipdealer) sind problematisch.

Kategorien
Panorama

Störche bleiben im Lande
und nähren sich redlich

Weißstörche trotzen zunehmend dem Winter in Deutschland und sparen sich unter dem Motte: Bleibe im Lande und nähre dich redlich“ den anstrengenden Flug nach Afrika.

Kategorien
Panorama

Auf der Veste Otzberg
thront eine weiße Rübe

An den nördlichen Ausläufern des Odenwaldes liegt direkt neben dem Ort Hering die Veste Otzberg, ein Kleinod, das derzeit geschlossen ist. (Foto: stock.adobe.com)

Kategorien
Panorama

Als Trambahnen Gemüse und
Kartoffeln transportierten…

In Frankfurt am Main werden Versuche unternommen, Lasträder und Straßenbahnen als Transportmittel einzusetzen. Eine alte Idee im modernen Gewand. (Foto: Imago)

Kategorien
Panorama

Verchwundener Friseur und
andere Dinge des Lebens

Kleine Betrachtungen über das Leben im allgemeinen, über Probleme des Ruhestandes, Begegnungen bei einem Krankenhausaufenthalt und die Last von altem Gerümpel (Grafik CD)

Kategorien
Panorama

Lebkuchen in Honig und
tausend Gewürzen „gebadet“

Zwischen feinen Lebkuchen-Spezialitäten und Jahrmarktsware klaffen Welten. Der Unterschied ist gravierend  – wie sich leicht festellen lässt.

Kategorien
Panorama

„Strippenzieher“ bei einem
Werbefilm über Frankfurt

Über meine Heimatstadt Frankfurt wurden unzählige Dokumentar- und Werbefilme gedreht. Bei einem war ich vor Jahrzehnten zwei Tage als Helfer dabei (Symbolfoto: Shutterstock).

Kategorien
Panorama

Auf der Bundesstraße 44 von
Mannheim nach Frankfurt

Die B 44 ist eine der kürzeren Bundesstraßen, verläuft in Hessen, aber auch kurz in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Eine Fahrt der Erinnerung. (Foto: stock.adobe.com)

Kategorien
Panorama

Ein kühles Blondes – aber
ohne Ruß und Tollkirschen

Das Reinheitsgebot für deutsches Bier ist über 500 Jahre alt – Grund genug, sich mit dem Getränk zu beschäftigen, das einst mehr als giftig unter die Leute gebracht wurde.

Kategorien
Panorama

Rotkehlchen, Blaumeise und
ein Fremdling aus Amerika

Lebhaftes Treiben Tag für Tag. Das quirlige Flatter und Picken der Vögel lässt sich im Garten zu jeder Jahreszeit beobachten: egal ob Frühling, Sommer. Herbst oder Winter.

Kategorien
Panorama

Mörikes Frühlingsdüfte streifen
ahnungsvoll das Land

Die Tage des Frühlings werden herbeigesehnt, setzen sie doch nahc der Tristesse des Winters ein Zeichen für die Freude am Leben. (Foto: Shutterstock.com)

Kategorien
Panorama

Als Geleedosenbefüller im
Frankfurter Osthafen

Als ich dieser Tage an einer Konditorrei in Frankfurt vorbeiging, lachten mich die glänzend-roten Torten an. Erinnerung an eine Zeit, als ich „Geleedosenbefüller“ gewesen war.

Kategorien
Panorama

Dreischläfriger Galgen
erschreckt im Odenwald

Nahe der Gemeinde Beerfelden steht am Wegesrand ein dreischläfriger Galgen (Foto: stock.adobe,com) , um den sich viele Gerüchte und Sagen ranken. Wahrheit oder Dichtung?

Kategorien
Panorama

Rotmilan und Riesenvogel
unter wolkenlosem Himmel

Der Blick zum Himmelsdach zeigt zwei „Vogelwelten“ nahe des Frankfurter Flughafens: Natur pur auf der einen und moderne Technik auf der anderen Seite. (Foto: Oliver Stör)

Kategorien
Panorama

Privatschnüffler in
Zeiten der Pandemie

Kleine Betrachtungen über die zweifelhafte Arbeit und das Leiden eines windigen Privatdetektivs in Zeiten der Corona-Pandemie, als die Aufträge dahinschmolzen.

Kategorien
Panorama

Duell der Kuckucksuhren
in Triberg und Schonach

In den Schwarzwälder Städten Triberg und Schonach beherrschen Kuckucksuhren das Leben der Menschen; und wer die größte davon erbaut hat, ist strittig.

Kategorien
Panorama

Internationale Jagd nach
einem Fensterheber

Es ist nicht einfach, für ein älteres Fahrzeuge Ersatzteile zu finden. Selbst in Zeiten des Internets unter Umständen eine Sisyphus-Arbeit wie eigene Erfahrungen zeigen.

Kategorien
Panorama

Als achtjähriger Bub auf
dem Bock einer Bierkutsche

Als junger Bub hatte ich die Gelegenheit, einige Stunden mit zwei Kutschern in Frankfurt Bierfässer auszuliefern – eine Erfahrung der besonderen Art. (Foto: Uffnik)

Kategorien
Panorama

Pferde mit blonden Mähnen
aus dem Bergdorf Hafling

Ein Bergdorf auf einem Hochplateau zwischen Bozen und Meran in Südtirol ist die Heimat der blonden Haflinger Pferde, die sich durch Genügsamkeit und Fleiß auszeichnen.

Kategorien
Panorama

Jugendjahre zwischen Ruinen
und Äppelwoi-Schänken

Blick auf meine Jugend mit zahlreichen Erinnerungen an die Zeit, die ich während und nach dem Krieg zwischen zahlreichen Äppelwoi-Schänken im Stadtteil Sachsenhausen verbrachte.

Kategorien
Panorama

Vom Leben und Treiben in
einem Handwerkerhof

Einen Handwerkerhof gab es einst im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Diese Betrachtung beschreibt Leben und Treiben in den zahlreichen kleinen Betrieben in den Fünfziger Jahren.

Kategorien
Panorama

Bei Handkäs’ mit Musik sind
Messer und Gabel erlaubt

Handkäs’ mit Musik ist ein hessisches, vornehmlich Frankfurter Nationalgericht. Ob mit Messer und (oder Gabel) zu verzehren ist – wer woll das schon wirklich wissen?

Kategorien
Panorama

Sommerlicher Grillspaß als
archaische Erinnerung

Sommerzeit ist Grillzeit. Alt und Jung zieht es in die Natur, um gebruzzeltes Fleisch zu genießen: Eine archaische Erinnerung an die Frühzeit der Menschheit.

Kategorien
Panorama

Der fünfzigste Breitengrad ist
einfach nicht zu fassen

Längen- und Breitengrade ziehen sich rund um die Erde – es ist ein Gitternetz, dass für die Navigation unerlässlich ist, für den Normalbürger aber unsichtbar bleibt.

Kategorien
Panorama

„Wilder, wilder Westen“
in der Leihbücherei Zaun

Wie sich junge unbedarfte Schüler den Wilden Westen vorstellten, erfuhren sie nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Western-Romanen der Leihbücherei Zaun in Frankfurt-Sachsenhausen

Kategorien
Panorama

Äppelwoi oder Ebbelwei, den
Schoppepetzen ist das egal

Für Apfelwein gibt es verschiedene Schreibweisen und Bezeichnungen. Für die „Schoppepetzer“ ist das egal. Hauptsache es schmeckt. (Foto: stock adobe)

Kategorien
Panorama

Motorroller aus der Toskana
erobert die Welt

Ein verliebtes Hochzeitspaar fährt lachend durch die Landschaft. Der Roller aus der Toskana ist wie maßgeschneidert für das Glück. Gechichte einer großen Legende.

Kategorien
Panorama

Töpferkunst im Land
der Kannenbäcker

Im „Kannenbäckerland“ zwischen Koblenz und Montabaur im Westerwald ist seit Jahrzehnten die Töpferei zu Hause. Doch die wirtschaftliche Lage ist für die Handwerker schwierig geworden.

Kategorien
Panorama

Trödelmärkte sind ein
Paradies für Schatzsucher

Floh- oder Trödelmärkte gibt es fast in jeder Stadt oder größeren Gemeinde, egal in welcher Region auch immer. Bei den Händlern ist vieles zu sehen, was das Herz der Interessenten begehrt.

Kategorien
Panorama

Fahrt mit der Lokalbahn von
Frankfurt nach Offenbach

Zwischen den Städten Frankfurt am Main (Ecke Darmstädter Landstraße und Dreieichstraße) und Offenbach verkehrte einst die so genannte „Lokalbahn“.