Der Regisseur Vittorio de Sicca schuf 1948 mit dem sozialkritischen Film „Fahrraddiebe” ein Meisterwerk des italienischen Neorealismus. Blick zurück auf ein außergewöhnliches Drama der Nachkriegszeit.
WeiterlesenDem Tagelöhner Ricci wird das Fahrrad gestohlen
Schlagwort: Zweiräder
Die Tour de France gilt als das größte Radrennen der Welt, doch der Schatten des Dopings liegt seit jeher über dem Spektakel, das gleichwohl immer wieder große Menschenmassen elektrisiert.WeiterlesenTour de France, der Klassiker mit den befleckten Helden
Ein Klassiker des Radsports ist das Rennen Paris-Roubaix, wobei es auch kilometerlang über brutales Kopfsteinpflaster geht. Gleichwohl ist der harte Trail nicht die „Hölle des Nordens“.WeiterlesenDas Rennen Paris-Roubaix ist hart, aber nicht die Hölle
Familienausflüge mit Fahrrädern gehören heute zum Alltag der Menschen. Sehr gut also, dass Freiherr Karl von Drais vor über 200 Jahren in Mannheim das so genannte „Laufrad“ erfand.WeiterlesenFreiherr von Drais baut 1817 ein holpriges Fahrrad
Ein junges und verliebtes Hochzeitspaar fährt lachend durch die Landschaft. Der Roller aus der Toskana ist wie maßgeschneidert für das Glück: Und es ist die Geschichte einer großen Legende.WeiterlesenEin Motorroller aus der Toskana erobert die Welt