Mijas ist eine der vielen „weißen Städte” im südlichen Andalusien, einer bezaubernden Region zwischen Sevilla und Malaga. In der Nähe liegt der Badeort Torremonilos an der Costa del Sol.
WeiterlesenTorremonilos und die „weiße Stadt“ Mijas an der Costa del Sol
Schlagwort: Seen & Meere
Nessebar, Halbinsel an der bulgarischen Schwarzmeer-Küste, ist Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt und wurde 1983 in das Weltkultur- und Naturerbe der UNESCO aufgenommen.WeiterlesenDas Kleinod Alt-Nessebar am Schwarzen Meer
Ein Hauch von Exklusivität und tropenähnlichem Klima umgibt die kleine Schweizer Stadt Montreux am östlichen Genfer See. Einige Erinnerungen an einen frühlingshaften Tag im Februar.WeiterlesenMontreux und Château Chillon an einem frühlingshaften Tag
Zweimal nach Helsinki hin und zurück: Mit Bahn und Schiff nach Finnland, in das fast noch unberührte Land der 187 888 Seen und der Millionen Fichten, Kiefern und Birken. Ein Naturereignis der besonderen Art.
WeiterlesenImpressionen aus Suomi, dem Land der Hunderttausend Seen
Eine kleine Tagesfahrt mit dem Auto führt vom bulgarischen Badeort Goldstrand nach einem Abstecher in das Hinterland der Dobrudscha zum sagenumwobenen Kap Kaliakra am Schwarzen Meer..WeiterlesenVon Goldstrand durch die Dobrudscha nach Kap Kaliakra
Der schroffe Watzmann und der grüne Königssee prägen das Berchtesgadener Land. Ein Paradies für Touristen. Und die nahe liegende Mozart-Stadt Salzburg lädt zugleich zu einem Besuch.WeiterlesenKönigsee und Watzmann prägen Berchtesgadener Land
In Unter-Uhldingen am Bodensee stehen Pfahlhäuser, die den Behausungen aus der Bronze- und Jungsteinzeit nachempfunden sind. Doch gibt es noch viele Geheimnisse zu enträtseln.WeiterlesenPfahlhäuser am Bodensee sind rätselhaft und geheimnisvoll
Die zehn Spronser Seen in der Texel-Gruppe oberhalb der Südtiroler Stadt Meran bilden die größte hochalpine Seenplatte Europas. Sie sind immer wieder ein lohnendes Ziel für Wanderer. WeiterlesenÜber den Dächern von Meran liegen die zehn Spronser Seen
Im Südtiroler Schnalstal lädt der Vernagter Stausee zu einer Wanderung ein, eine Gegend, in der einst der Eismensch Ötzi lebte, was ihm wenig nutzte. Der See existierte damals noch gar nicht.WeiterlesenEismensch „Ötzi“ badete nie im Stausee bei Vernagt
Schnulzensänger Rudi Schuricke machte den Schlager von den ehr- und arbeitsamen Capri-Fischern Ende der Vierziger Jahre in Rundfunksendern und auf Schallplatten zum Dauerbrenner.WeiterlesenSchuricke schnulzt Ohrwurm von den braven Capri-Fischern
Die „Südtiroler Weinstraße“ bietet interessante Möglichkeiten zum Wandern, zeigt eine beeindruckende Natur und bietet zudem schmackhafte Köstlichkeiten. Besonders Kaltern ist verlockend.WeiterlesenKalterer See verwöhnt Gäste mit Wein und warmem Wasser
Ein Stück Südtiroler und italienischer Geschichte: Der Stausee am Reschenpass wurde von der Politik in rücksichtsloser Manier errichtet, indem Menschen enteignet und vertrieben wurden. WeiterlesenGlockenturm von St. Katharina ragt aus dem Reschensee
Ein Fischerboot fährt auf das Meer hinaus, drohend ist im Hintergrund der Vulkan Stromboli mehr zu erahnen als zu sehen… Und Ingrid Bergman geht einsam und schweigend über Land.WeiterlesenIngrid Bergman, einsam und schweigend am Stromboli