Vor über 300 Jahren wurde die Gemeinde Walldorf gegründet. Es folgten harte Aufbaujahre, ehe sich das Dorf etabliert hatte, auch dank der neuartigen Kartoffel, die Henry Arnaud aus dem Piemont mitbrachte.WeiterlesenKartoffeln erleichtern das Leben der armen Leute von Walddorff
Schlagwort: Mörfelden & Walldorf
Ein Waldbrand zwischen Walldorf (Hessen) und dem Frankfurter Flughafen, der durch Feuerwehr (und Regengüsse) gelöscht wurde, lenkt den Blick auf Großfeuer in anderen Ländern.WeiterlesenFeuerwehrleute rücken aus, um einen Waldbrand zu löschen
Hengstbach, Gundbach und Schwarzbach: Rund vierzig Kilometer plätschert ein schmaler Wasserweg durch Südhessen, am schönsten ist er im Naturschutzgebiet Mönchbruch anzusehen..
Weiterlesen„Rauschender Gundbach“ im Naturpark Mönchbruch
Der alte Wasserturm am Ortsrand von Mörfelden, einst Wasserreservoir für die Bevölkerung der kleinen Arbeiterstadttadt, erzählt eine interessante Geschichte über das kühle Nass.. WeiterlesenAlter Wasserturm in Mörfelden erwacht zu neuem Leben…
Dicht am Frankfurter Flughafen und nahe der Städte Mörfelden und Walldorf liegt der „Mönchbruch“, ein Naturparadies, das ständig von laut startenden Flugzeugen überflogen wird. WeiterlesenNaturparadies Mönchbruch neben der Startbahn West
Eine interessante Stahlskulptur des Darmstädter Künstlers Gerhard Schweizer steht am Mörfeldener Bürgerhaus. Sie erinnert an die später von den Nazis verfolgten Erbauer des Volkshauses. WeiterlesenDenkmal der „Roten Fahnen“ vor dem Bürgerhaus Mörfelden
Längen- und Breitengrade sind von enormer Bedeutung für die Navigation in der See- und Luftfahrt, doch bleiben die virtuellen Linien für die Menschen unsichtbar. Eine kleine Betrachtung. WeiterlesenDer 50. Grad nördlicher Breite ist einfach nicht zu fassen…
Die frech grinsende Kuh Marsha der Frankfurter Künstlerin Pia Grambart gewann 2013 bei einer Skulpturen-Ausstellung in Mörfelden-Walldorf zu Recht den beliebten Publikumspreis. WeiterlesenPia Grambarts grinsende Kuh Marsha als Publikumsliebling