Das Radioteleskop Effelsberg spielte in der TV-Serie „Mord mit Aussicht“ eine zentrale Rolle, weil dort eine Leiche entdeckt wurde, doch Kommissarin Sophie Haas löste den Fall schnell. WeiterlesenKriminal-Comedy „Mord mit Aussicht“ im Fernsehabseits
Schlagwort: Kriminalmuseum
Im Herbst 1957 wurde die Prostituierte Rosemarie Nitribitt tot in ihrer Wohnung in der Frankfurter Innenstadt, Stiftstraße 36, aufgefunden. Ein Kriminalfall, der Schlagzeilen machte.WeiterlesenTod einer „Lebedame“: der Mordfall Rosemarie Nitribitt
Durch eine Passage des Ferstel-Palaises in Wien versuchte der als Spion enttarnte Generalstabschef Redl 1913 zu fliehen, gab aber bald auf und erschoss sich im nahe gelegenen Hotel Klomser.WeiterlesenReporter Kisch, ein Schlosser und der Spionagefall Redl
Im Frühjahr 1922 wurden auf einem Einödhof Hinterkaifeck in Bayern sechs Menschen ermordet. Ein Täter wurde nie gefasst, das Rätsel ihres Todes blieb trotz vieler (auch privater) Ermittlungen ungelöst. WeiterlesenRätselhafter Sechsfachmord auf Einödhof Hinterkaifeck
Auch Biber zählten zu den Opfern der Giftanschläge im Zoologischen Garten in Frankfurt Ende 1947, Anfang 1948. Doch wer der oder die Täter waren, blieb bis auf den heutigen Tag ungeklärt.WeiterlesenHohe Belohnung für Aufklärung der Giftmorde im Zoo