Der „Mann mit dem Gong” ist das einprägsame Markenzeichen des Filmverleihers J. Arthur Rank, der nach 1945 die westdeutschen Kinos mit schwülstigen Melodramen „beglückte“. Ein Rückblick.
WeiterlesenErst der Gongmann, dann „Die Madonna der sieben Monde“
Schlagwort: Großbritannien
Mit 27 Titeln in zehn Jahren ist der spanische Trainer Pep Guardiola der erfolgreichste Coach der Gegenwart. Seine Stationen waren bisher FC Barcelona, Bayern München und aktuell Manchester City.WeiterlesenÜbungsleiter Guardiola auf der Straße des Fußballruhms
Londoner Kriminal-Schauplätze: Der berühmte „Big Ben“ war in den Kinofilmen nach Büchern des britischen Krimi-Schreibers Edgar Horatio Wallace gelegentlich auch immer mal wieder zu erblicken.WeiterlesenZelluloidschuster lieben Krimis von Edgar Horatio Wallace
Das Riesenrad im Wiener Prater spielte in dem Film „Der dritte Mann“ eine wichtige Rolle – noch mehr aber die eindrucksvollen Zitherklänge des Heurigenmusikers Anton Karas.WeiterlesenAnton Karas und die Ballade vom bösen Gangster Harry Lime
Ein großes Stelldichein für Lichtbildner jeder Art: Die „Tower Bridge“ in London! Die Brücke ist ein berühmtes Bauwerk und seit langem eines der am häufigsten fotografierten Objekte der Welt. WeiterlesenAn der Tower-Bridge lauern Heerscharen von Fotografen
Rennfahrer aus Großbritannien und Frankreich waren im Widerstand gegen die Nazi-Diktatur aktiv. Dieses Denkmal in Antibes erinnert an William Grover, der das erste Autorennen in Monaco gewann.WeiterlesenRennfahrer aus England und Frankreich in der Résistance
Im April 1968 verunglückte der schottische Autorennfahrer Jim Clark bei einem Rennen in Hockenheim tödlich. Eigentlich wollte er gerne noch Schafe züchten. Dafür blieb ihm keine Zeit mehr. WeiterlesenAuf einer „lächerlicher Strecke“ rast Jim Clark 1968 in den Tod