Der Münchener Schauspieler Alexander Held (63) war bereits in vielen hochkarätigen Filmen zu sehen, darunter in Schindlers Liste von Steven Spielberg. Neben anderen spannenden Rollen drückt er aber auch zwei ZDF-Kriminalreihen seinen Stempel auf: In München Mord verkörpert er den eigenwilligen Hauptkommissar Ludwig Schaller, der wegen seiner unkonventionellen Ermittlungsmethoden unter Kollegen als »Irrer« gilt, in Stralsund agiert er als alerter Kommissar Karl Hidde. Helds facettenreiches Spiel ist in beiden Rollen beeindruckend.
In diesen Tagen machte er in seiner Ostsee-Rolle einen kleinen Karrieresprung, denn er wurde „Chef vom Ganzen“ in Stralsund. Als im Mai/Juni 2022 ein weiterer Film der Stralsund-Serie (Der lange Schatten) auf Rügen sowie Hamburg und Umgebung gedreht wurde (Drehbuch und Regie: Lars Henning) durfte er vom Untergebenen in die Rolle des Vorgesetzten schlüpfen. Ein fast unerwarteter »Aufstieg«, aber bedingt durch das Ausscheiden von Katharina Wackernagel, die in 20 Filmen als Kommissarin Nina Petersen aufgetreten war. Über ihrem Abschied sagte die Schauspielerin:
„Als Kommissarin Nina Petersen habe ich 20 spannende Kriminalfälle mit dem Team gelöst. Diese Figur, die ich über 13 Jahre mitprägen und entwickeln durfte, wird mir fehlen. Doch ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Herausforderungen, die vor mir liegen.“
Ersetzt wurde Wackernagel durch Sophie Pfenningstorf (34), die als Kommissarin Jule Zabek andere Akzente setzt. Pfenningstorf, die bereits in zahlreichen Fernsehserien zu sehen war, ist eine Einzelgängerin mit Ecken und Kanten; eine innerlich zerrissene, unstete Person, die mit ihrer eigenwilligen Art im Team für Irritationen sorgt, aber auch für Fernseh-Konsumenten mehr als gewöhnungsbedürftig ist. Alexander Held wird als väterlicher Vorgesetzter Karl Hidde noch Mühe haben, sie ins Team zu integrieren. Der düstere Film Der lange Schatten hebt sich deutlich von den Vorgänger-Filmen der Serie ab, weniger Tamtam und mehr Hintergründigkeit als neue Machart…
PINNWAND: Der lange Schatten wurde erstmals am Samstag, 2. September 2023 (20.15 Uhr), im Zweiten Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.