Busfahrten ins nahe Ausland waren in Westdeutschland der Renner in den ersten Nachkriegsjahren: Viele deutsche Urlauber zog es zunächst einmal ins „erträumte“ Spaghetti-Land Italien.
Kategorie: Reisen
Die „Südtiroler Weinstraße“ bietet interessante Möglichkeiten zum Wandern, zeigt viel Natur und bietet schmackhafte Köstlichkeiten. Besonders Kaltern ist verlockend.
Ein Stück Südtiroler Geschichte: Der Stausee am Reschenpass wurde von der Politik in rücksichtsloser Manier errichtet, indem Menschen enteignet und vertrieben wurden.
Eine der „gemütlichsten” Pfade ist der Waalweg zwischen Partschins-Töll und der Obststadt Lana in Südtirol. Rund zwölf Kilometer pure Erholung. (Foto: stock.adobe.com)